VR for Good finanziert, fördert und unterstützt immersives Storytelling, das sich auf Themen von gesellschaftlicher Tragweite konzentriert.
VR for Good konzentriert sich auf Erzählungen, die sich mit der Behandlung von Menschen jeglicher ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit, jeglicher sexueller Identität und jeglichen Geschlechts befassen. Das Ziel dabei ist es, mithilfe der Geschichten Verbindungen, Mitgefühl und Gleichberechtigung zu fördern.
Der Schwerpunkt „Geistige Gesundheit“ von VR for Good fördert das Verständnis dafür, wie Menschen in einer immer herausfordernderen Welt denken, fühlen und sich verhalten.
„Traveling While Black“ ist ein cineastisches VR-Erlebnis. Tauche ein in die lange Geschichte afroamerikanischer Menschen zwischen eingeschränkter Bewegungsfreiheit und der Schaffung von geschützten Räumen innerhalb unserer Communitys.
Surreale, allegorische Welt aus der Sicht eines Geflüchteten. Gewinner der bedeutendsten Preise des Tribeca Film Festivals und der Filmfestspiele von Venedig. Entstanden in Zusammenarbeit mit Friends of Refugees.
In Zusammenarbeit mit Invisible People geben wir der Obdachlosigkeit ein Gesicht.
„Upstander“ ist ein animiertes Erlebnis über Mobbing und zeigt, wie jede*r im Kampf gegen dieses Phänomen etwas bewirken kann. Der in Zusammenarbeit mit dem Diana Award entstandene Film „Upstander“ ruft uns dazu auf, Teil der Lösung und nicht des Problems zu sein. Engagiere dich und sei ein*e UPSTANDER*IN!