Die Vorteile des Metaversums für die Gesellschaft sind enorm
Wir sind überzeugt davon, dass Menschen durch das Metaversum Zugang zu völlig neuen Erfahrungen haben werden. Von immersiver Bildung und tiefgreifenden Schulungen bis hin zu neuen Möglichkeiten im Gesundheitswesen, der Arbeitswelt und vielem mehr. Wir sind begeistert von dem positiven Einfluss, den das Metaversum haben wird.
Das Metaversum wird ganz neue Wege des Lernens und Entdeckens eröffnen. Menschen werden nicht nur passiv Informationen aufnehmen, sondern aktiv durch eigenes Handeln lernen. Sie werden in neue Themen und Situationen eintauchen und ihr Wissen durch dreidimensionales Erleben vertiefen können.
Um die Möglichkeiten des Metaversums zu verwirklichen, müssen wir für sichere und faire Erlebnisse sorgen. Bei unserer Entwicklung haben diese vier Bereiche oberste Priorität:
Wirtschaftliche Chancen
Menschen die Wahl geben und eine wachsende digitale Wirtschaft unterstützen.
Datenschutz
Sinnvolle Transparenz und Kontrolle in unsere Produkte integrieren.
Sicherheit und Integrität
Menschen auf unseren Plattformen schützen und ihnen Tools an die Hand geben, mit denen sie Handlung ergreifen oder sich Hilfe holen können, wenn sie etwas sehen oder erleben, das sie problematisch finden.
Gleichheit und Inklusion
Dafür sorgen, dass diese Technologien inklusiv und für alle zugänglich entwickelt werden.
Ein offenes und kompatibles Metaversum schaffen
„Wie unser Internet von heute wird auch das Metaversum aus verschiedenen Technologien, Plattformen und Produkten bestehen. Es wird nicht von einem einzigen Unternehmen oder einer Institution geschaffen, betrieben oder verwaltet werden.“
Nick Clegg, Präsident für Global Affairs bei Meta
Über die Meta Immersive Learning Academy und den XR Programs and Research Fund arbeiten wir eng mit Partnerorganisationen zusammen, um Hunderte Millionen US-Dollar in Technologie und Bildung zu investieren. So tragen wir zum Aufbau des Metaversums bei, damit es ein Raum wird, von dem alle profitieren können.
Artikel von Nick Clegg lesenMehr zum Metaversum