Mit Ray-Ban Stories kannst du jeden Moment sofort aufnehmen. Deshalb ist Datenschutz hier wichtiger denn je – das gilt sowohl für dich als auch für die Menschen in deiner Umgebung.
Facebook View ist eine eigenständige App, mit der du Fotos und Videos von deiner Brille importieren und einzigartige Inhalte erstellen kannst. Dabei behältst du die volle Kontrolle darüber, was du wann teilen möchtest.
Wir greifen nicht ohne deine Zustimmung auf deine Medien zu. Die Inhalte von Fotos und Videos, die du mit Ray-Ban Stories aufnimmst und in Facebook View speicherst, werden nicht für personalisierte Werbeanzeigen verwendet. Wenn du deine Medien mit anderen Apps teilst, gelten die jeweiligen Nutzungsbedingungen.
Meta erfasst Informationen, die für die ordnungsgemäße Funktion deiner Brille und der App erforderlich sind. Außerdem bitten wir dich um Zugriff auf Informationen, mit denen wir unsere Produkte verbessern und stärker personalisieren können. Du entscheidest aber selbst, ob du diese zusätzlichen Daten teilen möchtest. Es handelt sich dabei um Informationen wie die Anzahl deiner Aufnahmen, wie oft du Videos aufnimmst oder die durchschnittliche Dauer dieser Videos.
Deine Fotos und Videos werden verschlüsselt. Darüber hinaus schützt die Arbeit unserer Expertenteams dein Facebook-Konto vor Hacking. Zudem bieten wir Tools an, mit denen du dein Konto schützen kannst. Dazu zählen etwa die zweistufige Authentifizierung und Login-Warnungen.
Die Aufnahme-LED vermeidet Überraschungen. So wissen andere immer Bescheid, wenn du ein Foto oder Video aufnimmst.
Mit diesen Tipps schützt du dich und die Menschen in deiner Umgebung, wenn du deine Brille trägst.
Nicht jeder wird gerne fotografiert. Beende die Aufnahmen, wenn dir jemand zu verstehen gibt, dass er nicht auf einem Foto oder Video zu sehen sein möchte, und achte darauf, keine Fotos in der Nähe von Minderjährigen zu machen.
In bestimmten Situationen solltest du deine Brille ausschalten, etwa in Gesundheitseinrichtungen, in Umkleidekabinen, in öffentlichen Toiletten, in Schulen oder in Gotteshäusern.
Die Aufnahme-LED muss sichtbar bleiben.
Erkläre anderen Menschen die Funktion der Aufnahme-LED, damit sie wissen, wann du aufnimmst. Eine Manipulation dieser LED stellt einen Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen dar.
Beachte geltendes Recht. Verwende deine Brille nicht, um anderen zu schaden – sei es durch Belästigung, Verstöße gegen das Datenschutzrecht oder das Aufzeichnen vertraulicher Informationen wie PIN-Codes.
Nimm keine Bilder oder Videos auf, während du fährst, und lass dich beim Bedienen schwerer Maschinen nicht ablenken.
Nimm Rücksicht auf Personen in deiner Nähe. Zeige ihnen per Sprachbefehl oder mit einer eindeutigen Geste an, dass du gleich eine Aufnahme beginnst.
Weitere Informationen zu Ray-Ban Stories und zum verantwortungsvollen Umgang damit findest du im Leitfaden von Connect Safely.
Wende dich für Presseanfragen bitte an press@fb.com
Besuche unsere Support-Seite, wenn du weitere Fragen zum Datenschutz, zu deinen Informationen und zu Facebook Assistant hast.
Erfahre mehr über die App und Brille, erhalte Informationen zum Kauf und zur Garantie oder wende dich an den Support.
Ray-Ban Stories auf Ray-Ban.com kaufen